Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung Entdecke die größte Pflanzenvielfalt und beste Qualität aus der Baumschul das kommt auf die Größe des Apfel-Spaliers an. Wenn es ein kleines Spalier werden soll, nimmt man eine schwachwachsende Unterlage wie M9, für größere Spaliere sind mittelstarkwachsende Unterlage wie MM111 oder M4 besser geeignet. Ein frohes Neues Jahr wünscht Ihne
Hallo, Ihre Unterlagenempfehlungen sind ja wohl etwas veraltet, Entwicklungen wie Budakowski wären ja seit Jahren am Markt, die gängigen M- Unterlagen haben im Hobbybereich ja weithin versagt bzw nichts mehr verloren, Feuerbrand ist überall verbreitet, von A2 ist bekannt, daß sie bevorzugt von Wühlmäusen gefressen wird und bereits nach 10 Jahren nicht mehr standfest ist Für den Garten kommen bei geringem Platzangebot nur M27, M9 und Sipporter 1 + 3 in Frage (Baumhöhen von ca. 2-2,50 m, Standraumbedarf ca. 3-5 m²), für Bäume auf M26 benötigt man schon einen höheren Standraumbedarf (5-10 m²) Produktgruppe: Obstbäume selbst veredeln - Unseren Unterlagen-Versand bieten wir von Mitte Januar bis Mitte März - - Sie finden hier bewährte Unterlagen für alle Obstbaum-Arten. - kleine Bunde zu 10 oder 5 Stück - größere Mengen und andere Sorten bitte schon frühzeitig bestellen Apfel Unterlage M9. Apfel Unterlage M9 Malus d. 'M 9' € 1.50 *Preise inkl. MwSt. Bestellung ab anfang Dezember / lieverbar bis anfang April Service. Obstbaum Formen Pflanzen von Erdbeerpflanzen Produkte. Angebote Obstbäume Beeren Erdbeerpflanzen Wildobst Heckenpflanzen Unterlagen Veredeln Überige Warenkorb. Einkaufskorb ist leer. Unsere Obstbaumschule. Bestel info. Widerrufsbelehrung. Gravensteiner, zum Beispiel, ist stark wachsend und macht die schwache Unterlage M9 kräftiger als sie bei einer schwachen Edelsorte ist, trägt schnell, lässt sich leicht pflegen (z.B.: kein Schnitt auf 4m oder 5m Höhe und weniger Fallobstsammeln), braucht wenig Platz
M9 wächst auf dem Standort der Versuchs-anlage die rus-sische Unter-lage B9 (25% bei Golden und 33% bei Gala). Die Nachbaukrankheit beim Apfel betrifft vor allem den Wurzelkörper des Apfelbaumes - also die Unterlage. Links im Bild: M9-Unterlage in einem Nachbauboden, rechts: M9-Unterlage in einem sterilisierten, gereinigten Boden Die Apfelunterlage Typ M9 ist besonders schwachwachsend und wird daher sehr gern für Spindeln (Spindelbüsche) und kleine Spaliere in Kleingärten verwendet sowie für Obst, das in Kübeln stehen soll. Diese Unterlage ist auf guten, tiefgründigen Böden für fast alle Sorten geeignet und bringt hohe Erträge
Die wichtigste Unterlage im europäischen Apfelanbau ist M9, aus der durch Selektion eine Fülle verschiedener Klone mit unterschiedlichen Wuchseigenschaften hervorgegangen sind. M9 zeichnet sich durch die gute Adaption an unterschiedliche Standorte aus und übt einen positiven Einfluss auf das Ertragsverhalten und die Fruchtqualität aus Die Unterlage M9 ist eine sehr schwach wachsende Unterlage, sehr häufig für Plantagenbäume verwendet wird. Sie hält den Baum klein und den Ertrag schon früh hoch. Ein Stützpfahl ist für diese, auch in der Wurzel sehr schwach wachsende Unterlage, dauerhaft zu empfehlen. Gut geeignet für schwere, nährstoffreiche Böden
Die Unterlage M9 (das M steht für M alling und nicht wie sehr häufig behauptet für Malus) stand demnach im Quartier Nr. 9. Es wurden auch Kreuzungen durchgeführt, die zu den MM-Unterlagen führten (M erton M alling). Die Unterlage A2 stammt aus Schweden - Busch-Apfelbaum Elstar (15 Jahre alt) - Halbstamm-Herzkirsch Baum (20 Jahre alt) - Halbstamm-Zwetschgen Baum (18 Jahre alt) Ich suche eine Unterlage mit Stamm und Auge mit Trieben, so dass ich lediglich die Äste veredle. Die Unterlage soll ein Busch oder eine Spindel sein. Gerne schon ein wenig größer (5 Jahre) M9 Apfel Unterlage - aatreeshop . Der Zwerg-Apfel Starking ist auf einer schwachwachsenden Unterlage veredelt und wird daher nur ca. 150 cm hoch, ist somit ideal geeignet für kleine Gärten.. Die Früchte des Zwerg-Apfels Starking sind so groß wie die eines großen Apfelbaumes der Sorte Starking (mittelgroß bis groß) und haben eine glatte, widerstandsfähige und zur Reifezeit braunrote. drucken. schliessen . Baumschule Krämer - Bielefelder Straße 202-206 - 32758 Detmold. Tel: +49 (0)5231/68778 - info@baumschule-kraemer.de - www.baumschule-kraemer.d Unterlage für Spindel Obstbäume: Apfelbäume: M7, M9 oder M26 Birnenbäume: Quitte A Kirschenbäume: Colt, Weiroot 158, Gisela 5 Spindel form/Eigenschaften: Diesen Obstbaumform kann eine Höhe erreichen von 2,5 Meter. Es ist wichtig diesen Baum den ersten Jahren gut zu stützen mit einem Holzpfahl oder entlang Drähte die an Pfähle oder einen Mauer festgemacht sind. Geeignet für eine.
Denn die Unterlage, auf die die Edelsorte gepfropft wurde, bestimmt - neben der Edelsorte selbst - maßgeblich die Baumgröße. Es stehen verschieden stark wachsende Unterlagen für Apfelbäume zur Verfügung. Auf einer Sämlingsunterlage (die aus einem Apfelkern, meist 'Bittenfelder Sämling', gezogen wird) wird eine stark wachsende Edelsorte, wie der 'Schöne aus. Für kleine Apfelbäume veredeln wir auf die Unterlagen MM 106 oder M9. Sollen es starkwachsende Apfelbäume für die Wiese oder den großen Garten sein, wird auf Sämlings-Unterlage veredelt. Die Pflanzzeit und somit auch der Versand für unsere wurzelnackten Bäume aus dem Freiland erfolgt von Oktober bis April. Damit Sie bei Bedarf auch in der übrigen Zeit pflanzen können, bieten wir Vergleich Resistenter Apfelsorten auf M9 und M26 : Institution / Firma: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, Fachbereich Gartenbau : Autoren : Dr. Margita Handschack ; Metzner, Sylvia Informationsbereich Kategorie Thema / Kulturart Versuchsberichte Obstbau Sortenversuch Apfel Versuchsberichte Obstbau Unterlagenprüfungsversuch Apfel Kurzbeschreibung: Nach den ersten vier Standjahren. Der Apfel ist immer ein Jonathan, niederländische Ware, problemloser Baum, Unterlage vermutlich M9. Ich pflanz den im Garten einer Mietwohnung, wo ich sowieso in absehbarer Zeit wieder ausziehen muss und nicht viel Geld investieren will für etwas, das meine Nachfolger wahrscheinlich sowieso bloss mit pikiertem Hinweis auf ekliges Fallobst absägen werden. Wächst und fruchtet ab dem 2.